Sinnvoller Umgang mit Beschwerden am Bewegungssystem
Physiotherapie Müllheim
Sinnvoller Umgang mit Beschwerden am Bewegungsapparat in Ihrem Alltag
Physiotherapie in Müllheim made by INJOYmed
07631 97 86 376
Jetzt Termin vereinbaren
SIE BRAUCHEN EINEN NEUEN TERMIN?
SIE SUCHEN EINE BESTIMMTE LEISTUNG?
Zu unseren Leistungen zählen
Hier ein kleiner Gruß aus der therapeutischen Küche

Physiotherapie / Krankengymnastik

Manuelle Lymphdrainage

Massage

neurologische Behandlung Bobath / PNF

HRV-Coaching

cranio-sacrale Arbeit

Beratung

Personal Training

KGG
Unsere Leidenschaft
PROFESSIONELLE BEHANDLUNG
Wir behandeln nicht nur Ihre Schmerzsymptome, sondern zeigen Ihnen, wie Sie auch in Zukunft weiteren Beschwerden durch körperfreundliche Prävention vorbeugen. Wir unterstützen Sie bei Krankheiten des Bewegungsapparats
Viele Beschwerden entstehen durch unausgewogene Belastungen (z.B zuviel und zulange Sitzen, Klettern usw). Wenn das bei Ihnen der Fall sein sollte, können wir uns das gerne gemeinsam, genau anschauen und systematisch austesten. Als Folge ergeben sich dann Veränderungsvorschläge für den Alltag. Dabei verrate ich ihnen, welche Übungen, in welcher Dosierung für ihren jetzigen Zustand, am sinnvollsten erscheinen.
Sei es ein Knochenbruch oder der Zustand nach einer OP. Der Körper weiß sofort, was er für die Heilung tun muss. Ich begleite Sie mit den passenden Maßnahmen durch ihre Wundheilungsphasen. Durch eine stimmige Belastungssteigerung erreichen sie ihre Ziele und werden vielleicht fitter im Alltag als zuvor.
Mit dem passendem Training erweitern sie ihr Möglichkeitsspektrum. Ob es um Beweglichkeit, Kraft oder Ausdauer geht. Es gilt generell: Reiz + Regeneration = Anpassung. Wir können zusammen untersuchen, ob Sie einen anderen Anreiz oder mehr Erholung benötigen. Auf diese Art und Weise begleite ich sie in ihrem Trainingsprozess.
Mit Taiji als Methode wird hier das Nervensystem anvisiert. Durch regelmäßige, sanft fließende Bewegung, soll die Reise vom Schmerz zum Wohlgefühl, von der Unsicherheit zur Sicherheit, vom Chaos zur Ordnung beschritten werden.
Es wird immer wieder ein Pendeln zwischen diesen Polen geben. ( Yin/Yang) .
Das ist normal.Allerdings wünsche ich ihnen, dass Sie sich im Laufe der Zeit mehr und mehr im sicheren und geordneten Bereich ihres Nervensystems aufhalten.
Cranio- sacrale Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die ursprünglich aus der Osteopathie entstanden ist. Sie stellt eine feine und kraftvolle Form der Körperarbeit dar. Diese Art der Behandlung ermöglicht es Ihnen, einen Blick auf den Ursprung und die Zusammenhänge von Symtomen zu erkennen und daraus folgernd den Prozess der Heilung zu fördern.
Innerhalb einer Therapiestunde entsteht durch eine sehr sanfte Berührung der Hände eine tiefe Entspannung. Der Körper und die Psyche haben hier die Möglichkeit ihre Selbstheilungskräfte zu entfalten und Heilung von Innen heraus entstehen zu lassen. Diese Prozesse geschehen sowohl bewusst wie unbewusst.
Mit der cranio- sacralen Arbeit schliesst sich für mich ein wichtiger therapeutischer Kreis. Die körperliche Behandlung durch aktive und passive Massnahmen, bekommt durch diese Behandlungsform einen neuen Blickwinkel auf die Symptome. Heilung kann jetzt auf einer zusätzlichen Ebene stattfinden.
Ich möchte Sie einladen mit mir auf eine Reise in ihren Körper zu gehen und diese tiefe Kraft in Ihnen zu spüren und eine Harmonisierung auf allen Ebenen des menschlichen Seins zu erfahren.
KGG steht für Krankengymnastik am Gerät. Hierbei werden wir im ersten Termin gemeinsam mit Ihnen feststellen, wie Ihr aktuelles Leistungs- und Belastungsniveau beschaffen ist. Darauf aufbauend, erstellen wir ihnen ein Übungsprogramm, welches genau auf ihren derzeitigen Zustand angepasst ist.
In der Folge begleiten wir sie bei ihrem Training. Ziel ist, dass eine sichere und spürbare Stärkung ihrer Muskulatur, ihrer Gelenke und ihres Gewebes eintritt, sodass sie wieder die Lebensqualität bekommen, die sie sich wünschen.
Toni Kappes
staatlich zugelassener Physiotherapeut und Life-Coach
Wenn ich meinen Berufsweg mit der Überquerung eines Flusses vergleiche, so bin ich dort von einem Stein zum anderen gesprungen:
Mein Weg führte mich von der Begeisterung für Bewegung, zum Sport, weiter zum Mentaltraining, zum Taiji, zur Physiotherapie, zur (v.a. ganzheitlichen) Medizin, zur Prävention, zur Lebensstilgestaltung, zur HRV-Ausbildung und schließlich zur Selbstständigkeit.
Mit all dem, was ich bis jetzt lernen und entwickeln durfte, möchte ich Sie darin unterstützen, ihre Lebensqualität zu erhöhen.


Eike Stieger
staatlich zugelassener Physiotherapeut und Life-Coach
Meine grundlegende Motivation als Physiotherapeut zu arbeiten ist es, Menschen zu heilen
Je tiefer ich mich auf den Weg für Heilung und Gesundung einlasse, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass es verschiedene Behandlungsformen für jeden Menschen für seine Gesundheit braucht
Ich möchte die drei Aspekte Körper/ Psyche /Lebenswelt in der Therapie miteinander verbinden, damit eine ganzheitliche Heilung entstehen kann.

Taiji-Kurs
Schmerzen verlernen
Das Taiji, was ich lerne und lehre, basiert auf dem Trainingssystem von Meister Huang Xingxian. Anhand der fünf Lockerungsübungen und kurzen Bewegungssequenzen soll die Körperwahrnehmung geschult und Bewegungsmuster verändert werden.
Der Geist soll ruhiger und klarer werden, um ihn effektiv für eine veränderte Wahrnehmung einzusetzen. Außerdem vermittle ich die acht Bahnen. Hier führen wir die Aufmerksamkeit auf den acht außerordentlichen Meridianen bewusst entlang. Das mag jetzt reichlich chinesisch klingen, aber das ist Taiji schließlich auch.